Beständeübersicht
Archivale im Bestand
Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen belehnt Christian Donat von Freywald mit dem Sattelhof, Vorwerk und halben Dorf Thammenhain mit Holbach und dazu gehörenden Grundstücken und Rechten, die ihm von seinem Vater, Donat von Freywald, vererbt wurden.
20561 Rittergut Thammenhain
Archivaliensignatur | U 28 |
---|---|
Datierung | 6. November 1663 |
Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen belehnt Christian Donat von Freywald mit dem Sattelhof, Vorwerk und halben Dorf Thammenhain mit Holbach und dazu gehörenden Grundstücken und Rechten, die ihm von seinem Vater, Donat von Freywald, vererbt wurden.
Mitbelehnt werden Dr. Daniel Döring auf Mühlbach und Roitzsch, Hans Georg Döring zu Seelingstädt, David Friedrich Döring auf Böhlen, August Döring auf Dahlen und Gröppendorf, Ernst Döring auf Börln sowie Christian Dörings Erben.
Zeugen: | Z.: Stiftskanzler Dr. Daniel Döring auf Mühlbach und Roitzsch; Johann Martin Luther auf Hohburg; Sekretär Benedikt Bachstein u. a. |
---|---|
Beglaubigungsmittel: | SP (fehlt) |
Editionen: | Regest, Nr. 4 |
Ausstellungsort: | Wurzen |
Format: | 46 x 65 cm |
Beschreibstoff: | Pergament |