Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 2974 |
---|---|
Datierung | 1859 - 1865 |
Schulangelegenheiten in Radeberg
Bd. 05 | |
Enthält u. a.: | Innere und äußere Organisation.- Vermehrung der Lehrerstellen.- Freiwerden von Stellen.- Lehrerprüfung.- Stellenbesetzung.- Schulgeldfixation.- Lehrereinkommen (u. a. aus Kirchendienst, Dienstwohnung).- Legate der Witwe des Radeberger "Senators" Johann Gottlieb Wagner, Johanne Friederike Wagner und der Witwe des "Regimentschirurgus" Johann August Barth, Johanne Eleonore Barth, geb. Straußberger.- Untersuchung gegen Glaser wegen ungebührlicher Züchtigung.- Anstellung von Ernst Friedrich August Mißbach als Lehrer in Mittelbach bei Lichtenberg.- Anstellung von Meißner als Diakonus und Pfarrer in Lampertswalde bei Großenhain.- Lehrer: Achilles, Albert Eras (aus Wachau, jetzt Bischofswerda), Freisold, Christian FRIEDRICH Freund (aus Lucka im Herzogtum Altenburg), GUSTAV Adolph Glaser, Karl August Holzhaus (später Bräunsdorf), August Carl (Karl) Jaurich (vorher Friedersdorf bei Pulsnitz), Friedrich Hugo Kirsten, Friedrich HERMANN Löw, Gottlob Bernhard Riedrich (später Löthain), Carl (Karl) HEINRICH Silze (vorher Königliche Soldatenknaben-Erziehungsanstalt Kleinstruppen). |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | S. S., Nr. 221, Bd. 5 |