Friedrich, Landgraf in Thüringen, belehnt Wolf, Günther und Friedrich von Morungen mit Gütern und Zinsen in Riestedt (Ritstete), Sangerhausen, Beyernaumburg, Sotterhausen (Suthusen), Wallhausen (Walhusen), Grillenberg (Grellinberg), Matschluh [noch nicht identifiziert], Schonbeck [noch nicht identifiziert], Blankenheim (Blanckenhain), Etzkerodt [noch nicht identifiziert], Einzingen (Entzinghin), Gonna (Gunna), Pölsfels (Bolsfelt), Kannawurf (Canewerffin) und Oldisleben (Odisleiben).
Heinrich, Graf von Schwarzburg, Schwager des Landgrafen und Hofmeister; Dietrich von Wiegleben (Wigeleiben), Busso Vitztum und Friedrich von Hopfgarten, Ritter; Gerhard Marschall (Marschalk), Georg von Heitinsburg. |
Siegel an Pergamentstreifen. |
Erwähnt: CDS I B, Bd. 4, S. 441. |
Weißensee |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06064Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: