Albrecht [III.], Herzog zu Sachsen[-Wittenberg] und Lüneburg und Graf Georg (Jurgen), Fürst zu Anhalt, treffen eine Teidigung [Vereinbarung] wegen der Vormundschaft über den unmündigen Grafen Günther von Barby wegen Haus und Stadt Barby sowie dem Schoss Walternienburg (Walternuyenburg), die vom gedachten Herzog zu Lehen gehen. Kraft derselben soll Graf Georg die eingenommene Vormundschaft über Graf Günther an Herzog Albrecht [III.] abtreten, sobald dieser nach Barby kommt, dann aber dieser sie ihm empfehlen, jedoch im Todesfall Graf Günthers die Abtretung von Barby und Walternienburg an Herzog Albrecht [III.] versprechen.
Mathias Löser (Loyser), Propst zu Kemberg (Chemerik); Jakob (Jacoff), Pfarrer zu Belzig (Belticz); Hans von Walda (Waldaw), Ritter; Hans von Wulffen; Hildebrand von Ranies (Ranis); Ludwig von Neindorff (Neyndorff); Albrecht Wulffen; Klaus (Claws) Lattorff; Erhard von Glaucha (Gluch). |
Zwei aufgedrückte Siegel, beschädigt. |
Belzig (Beltitz) |
deutsch |
W.A. I, 164. |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05812Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: