Erasmus Stolln bei Glashütte; Wehrzug zur Feststellung der Lage des tiefen Erasmus Stollnorts zum Abteufen auf dem Segen Gottes Stehenden oder Erzschacht bei Israel Fundgrube als wie ein Gegenort aus diesen Abteufen zu betreiben ist
sowie
Israel Fundgrube bei Glashütte; Markscheiderzug zur Anlage eines Treibeschachtes vom Tage, damit dieser in den vom Israel Stolln niedergehenden Erzschacht und das darüber befindliche Überhauen einkommt
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau, Nr. 1418Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: