Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 16-10 |
---|---|
Datierung | 1851 - 1893 |
Gangverhältnisse
Enthält u.a.: | Bergamtskandidaten.- Vorträge.- Erzführung im Weißsteingebiet.- Begutachtung des Farbenerdlagers.- Goldgehalt der Kiese.- Vortrag zur Kartierung und Beschreibung der Erzlagerstätten für die geologische Landesuntersuchung.- Kartenzustellungen.- Inventar der Kommission zur Leitung der geognostischen Landesuntersuchungen.- Beschreibung der einzelnen Gruben und ihrer Geschichte.- Arbeitsplan der geologischen Landesuntersuchung für 1877. |
---|---|
Darin: | Bl. 28: Grundriss über die Gebirgsverhältnisse bei Christbescherung Erbstolln.- Bl. 48-51: Berg- und Hüttenmännische Zeitung Nr. 20, 1861.- Bl. 52: Skizze: Profil an der nördlichen Ulme des Neubeschert Glück Gottes Stolln, 1:100.- Bl. 53: Skizze, 1:1000.- Bl. 54: Grundriss der Grubenbaue von Romanus Erbstolln.- Bl. 55: Seigerriss eines Teiles der Grubenbaue auf dem Bruno Morgengange, 1:500, dazu 2 Profile, 1:100.- Bl.121-141: Heft: Die Erzlagerstätten in der Umgebung von Mittweida, Frankenberg und Schellenberg.- Bl.178-201b: Heft: Die geologische Landesuntersuchung des Königreiches Sachsen, mit geologischer Karte "Stand der geologischen Landesuntersuchung des Königreiches Sachsen im Herbst 1885, 1:25000.- Bl. 206: Druck: Aus den Sitzungsberichten der Würzburger psychologisch-medizinischen Gesellschaft 1886 über die Untersuchungen an den Erzgängen von Pribram in Böhmen. |
Registratursignatur: | II/31 |