Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 2479 |
---|---|
Datierung | 1853 - 1858 |
Beurteilung und Empfehlung von Büchern und Schriften, insbesondere für Schulen
Bd. 03 | |
Enthält v. a.: | Allgemeines Kirchenblatt für das evangelische Deutschland (Bl. 1).- Döhner (Kirchen- und Schulrat, Zwickau): Die Nothwendigkeit zu errichtender Rettungshäuser für verwahrloste arme Kinder (Bl. 2-6).- Überprüfung verschiedener Zeitungsartikel (Bl. 7-33, 52-62, 65-72, 83-97-99, 102-107, 117).- Stichart (Pfarrer zu Reinhardtsgrimma): Das Königreich Sachsen und seine Fürsten. Ein geschichtlicher Abriß für Schule und Haus. Leipzig, C. L. Hirschfeld (Bl. 73-75).- Lubojatzky, Fr.: Christus im Bürgerhause. Ein Familienbuch für alle Volksklassen, Dresden, Hofbuchdruckerei C. C. Meinhold und Söhne (Bl. 76-82).- Mitteilung über das Verbot verschiedener Druckschriften durch die oberste Polizeibehörde in Wien (Bl. 100).- Verschiedene Kompositionen des Hauptmann, Kantor und Musikdirektor an der Thomasschule Leipzig (Bl. 114-115).- Schütze (Seminardirektor zu Waldenburg): Praktische Orgelschule ... Leipzig, Arnoldsche Buchhandlung (Bl. 125-126).- Schullehrbuch des Vereins zum Schutze der Tiere (Bl. 127-128; s. auch Nr. 103).- "Schreibebücher" (Leerhefte zum Schreiben mit religiösem Titelbild; Probeexemplar in der Akte enthalten) des Ferdinand Friedrich Zuckschwerdt (Pfarrer zu Falkenhain) (Bl. 129-134).- Gilbert (Geheimer Kirchen- und Schulrat): Die beiden Catechismen Luthers und die Augsburgische Confession zum Gebrauch für Schule und Haus mit erläuternden Anmerkungen und einem kurzen, zumeist geschichtlichen Unterrichte. Leipzig, Teubner (Bl. 135-138).- Herrmann, Paul (Direktor der Amtsgemeindeschule zu Dresden-Antonstadt): Pilzjäger, oder die in Deutschland wachsenden eßbaren oder nicht eßbaren und schädlichen Pilze (Bl. 139-143).- Wohlfarth (Kantor zu Frohburg): Einstimmige, mit Textzeilen versehene Choralmelodien zu den evangelischen Kirchenliedern der im Königreich Sachsen eingeführten Gesangbücher. Leipzig, Julius Klinkhardt (Bl. 145-148).- Schwenke, Julius (Katechet der Strafanstalt Waldheim): Gebete zu den einzelnen Lehrstücken des Lutherischen Catechismus; ders.: Gebete für das tägliche Schulleben und seine festlichen Zeiten (Bl. 149-152).- Rechenhefte nach dem neuen Maß- und Gewichtssystem des Vereins sächsischer und thüringischer Lehrer zu gegenseitiger Unterstützung in Krankheitsfällen (Bl. 153-154).- Arendt, Carl: Naturhistorischer Schulatlas. Leipzig, Brockhaus (Bl. 156-157).- Nikol, Chr. G. (Bearb.) (Kirchschullehrer zu Kaufungen): Haussegen. Ein Gebetbüchlein für Jung und Alt. Zwickau, Volksschriftenverein (Bl. 159-160). |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | B, Rep. 2, Nr. 112, Bd. 3 |