Wilhelm von Schönburg, Herr zu Neuschönburg [heute Šumburk, Tschechien] verspricht, seine Streitigkeiten mit Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, dessen Brüdern, Abt Eberhard zu Grünhain, Heinrich von Waldenburg, Alesch von Schönburg und dem Bürgermeister zu Brüx [heute Most, Tschechien] vor dem Kaiser als seinem Erbherren beilegen zu lassen.- Bürgen: Erkingher von Schwarzenberg; Siegfried (Seyffrid) von Zaher, gesessen zum Klingenstein [Burg bei Horní Libchava, Tschechien].
Drei Siegel (Aussteller und Bürgen). |
10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 141, Nr. 12b. |
Druck: Schlesinger, Stadtbuch Brüx, S. 105f., Nr. 229. |
deutsch |
W.A. IV, 558 |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06367Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: