Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
Archivaliensignatur | K16238 |
---|---|
Datierung | (1917) 1924, nachgetragen bis 1943 |
Kohleabbauberechtigungen links der Elbe; Fluren Stockheim, Großbuch, Forstrevier Glasten, Kleinbardau, Bernbruch, Steinbach, Lauterbach, Beucha, Bad Lausick und Etzoldshain
Entstehungsstufe: | Urkarte |
---|---|
Enthält: | Abbaurecht Aktiengesellschaft Sächsische Werke.- Ausnahmen [vom staatlichen Kohlenrecht] für Stockheimer Kohlenwerke, Julius Hornungsche Erben (1927) und für Braunkohlenwerk Gottes Segen (1919).- Übertragung [von Abbaurechten] an Gewerkschaft Montania in Dresden (1928), an ASW übergegangen (1943). |
Provenienz: | Oberbergamt Freiberg |
Kartentype: | Flurkarte, Bl. 15 |
Personen/Institutionen: | Sattler / Voigtländer / Grimm / Reiche |
Maßstab: | 1:4000 |
Umfang: | Platte 23 (l) |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 96 x 122 |