Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10168 Grundherrschaft Burgk
Archivaliensignatur | 1939 |
---|---|
Datierung | (1582, 1660, 1664, 1669, 1694) 1665 - 1666, 1721, 1724 - 1751, 1759 - 1792, 1819 - 1822, 1829 |
Freivorwerk Pesterwitz
Enthält u. a.: | Dorfordnung von Billingsdorf von 1582.- Schankangelegenheiten von Billingsdorf.- Gesuch um die Befreiung von Diensten, Abgaben und Geldern.- Erbkaufvertrag über das Freivorwerk Pesterwitz zwischen den Kindern und der Witwe des verstorbenen Balthasar Schumann aus Kohlsdorf und dem Berg- und Münzsekretär Christoph Gottlob Lichtwer sowie den Kindern und der Witwe seines Bruders, des verstorbenen Appellations- und Stiftsrates sowie Kanonikus von Wurzen, Gottfried Lichtwer, mit Beilagen, 1725.- Inventar über das Gut, 1734.- Lehnschein für das Gut Pesterwitz.- Streitigkeiten zwischen den Erben von Donath Schumann und Marie Viehweger um des Gut.- Erbkaufvertrag zwischen den Erben von Johann Gottlieb Clauß und ihrem jüngeren Bruder Johann Gottlob Clauß, 1759.- Kauf- und Abtretungsvertrag zwischen Auguste Friedrike aus dem Winkel, geb. von Nimptsch, der Hofdame Caroline Marianne von Nimptsch und dem Vertreter der noch unmündigen Caroline Friederike Louise von Oppen einerseits mit Johann Gottlob Schramm, Hüfner in Pesterwitz, andererseits, 1781.- Steinkohlenkaufvertrag zwischen Johann Gottlob Fehrmann und Johann Gottlob Clauß, 1782.- Ablösung des der Kirche in Pesterwitz von dem Weinberg schuldigen Kommunionweines durch eine Geldzahlung an die Kirche, 1783.- Vertrag zwischen Friedrich Ernst von Thümen und Johann Gottlob Clauß über den Erlass der Geld- und Getreidezinsen sowie des Schutzgeldes der Hausgenossen, 1819. |
---|---|
Registratursignatur: | C.a.2.2. |