Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
Archivaliensignatur | 1-358 |
---|---|
Datierung | (1920) Juli 1945 - Feb. 1947 |
Burgker Steinkohlenwerk und Unteres Revier
Enthält u. a.: | Wiedereröffnung des Kohlenabbaus beim Unteren Revier in Freital-Burgk durch die Stadt Freital.- Bericht über die Versuchsarbeiten beim Unteren Revier der Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke in den Jahren 1916-1918 (1920).- Kohlenabbau im Unteren Revier der ehemaligen Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke.- Wiederaufnahme von stillgelegten Steinkohlenbetrieben im Plauenschen Grund.- Wiederöffnung stillgelegter Schächte.- Sprengstofferlaubnis- und Sprengstofflagerscheine.- Aufstellung der ungefähren Kosten für die Wiederinbetriebnahme des Glückauf- und Marienschachtes der Burgker Steinkohlenwerke.- Rechts der Weißeritz noch anstehende Kohlenfelder und Maßnahmen zu deren Gewinnung.- Bericht über die Untersuchungen zur Feststellung der Schlagwettergefahr auf dem Steinkohlenwerk Unteres Revier in Freital-Burgk. |
---|---|
Darin: | Darstellung der Grubenwasser-Verhältnisse nach Einstellung der Burgker Steinkohlenwerke i.M. 1:9375.- Übersichtsplan der Tageanlagen für das Untere Revier in Freital-Burgk i.M. 1:500.- 3 Grundrisse über das im nordwestlichen Teil der Flur Großburgk noch anstehende Kohlenfeld, Planung eines Kohlenabbaus durch die Stadt Freital i.M. 1:1000.- Zeitungsausschnitt aus der Volksstimme vom 27.11.1945 "700.000 Tonnen Steinkohle in Dresdens Nähe".- 4 Skizzen zu den unabgebauten Flächen im Bereich des Glückauf- und Marienschacht.- Skizze zu den abgebauten Flächen beim Brendel- und Schönbergschen Schacht i.M. 1:18750.- 2 Übersichtspläne der Flur Großburgk (Stadt Freital) und Flur Gittersee mit eingezeichnetem Bohrloch auf Steinkohle i.M. 1:1000.- Profil der Schichten im Liegenden des 1. Flözes, Bohrung Gittersee 1 i.M. 1:500.- Gesamtübersicht Bohrloch Gittersee 1 i.M. 1:500.- Zeichnung zu den Bohrergebnissen im Flöz 1, Bohrloch Gittersee 1 i.M. 1:25.- Lageplan über die Flurstücken von der Stadtflu |
Registratursignatur: | II 4038 |