Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1085 |
---|---|
Datierung | 1861 - 1866 |
Johannes Fundgrube, ab 1864 Johannes vereinigt Feld am Rothenberg bei Erla
Bd. 5 | |
Enthält u.a.: | Wiederbelegung.- Zuschreibung des losgesagten von Querfurthschen Grubenanteils an Hammerwerksbesitzer Eduard Wilhelm Breitfeld aus Erla.- Besetzung der Obersteigerfunktion.- Sicherungsmaßregeln für den Markscheideschacht.- Betriebsplan.- Konsolidation mit Zweite Heinzenpinge Fundgrube zu einem Berggebäude "Johannes vereinigt Feld am Rothenberg".- Lossagung von Johannes vereinigt Feld, Ehregott Stolln an der Sachsenfelder Brücke und Johannes 5.-8. Maßen am Rothenberg durch Breitfeld.- Verwahrung des Johannes Fundschachtes.- Antrag der Brüder Theodor und Ernst Iselin Unger auf gerichtliche Versteigerung wegen einer Forderung aus dem Kauf des Hammerwerkes Erla.- Ermittlung des Zubehörs des Berggebäudes. |
---|---|
Darin: | Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 131/1865.- Erste Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 137/1865. |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Schwarzenberg |