Vertrag über den Handelsverein zwischen Hannover, Sachsen, Kurhessen, Sachsen-Weimar, Braunschweig, Hessen-Homburg, Nassau, Oldenburg, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen, den Fürsten zu Reuß in Greiz, Lobenstein und Ebersdorf und Schleiz, dem Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt und den freien Städten Bremen und Frankfurt
| Sächsische Ratifikation des Vertrags über den am 24. September 1828 gegründeten Handelsverein vom 16. Oktober 1828 mit königlich sächsischem Papiersiegel sowie den Unterschriften des sächsischen Königs Anton und von Außenminister Detlev von Einsiedel. |
| Lacksiegel und Unterschrift der Bevollmächtigten, und zwar August Ludewig Otto Grote, Hans Georg von Carlowitz, Carl Friedrich von Kopp, Carl Friedrich Anton von Conta, August Philipp Christian Theodor von Arnsberg, August von Röntgen, Carl Friedrich Ferdinand Suden, Carl Johann Heinrich Ernst Edler von Braun, Wilhelm Ernst Braun, Freiherr von Carlowitz, Dietrich Freiherr von Stein, Gustav Adolph von Strauch, Christian Wilhelm Schwartz, Johann Schmidt und Johann Gerhard Christian Thomas. |
| Kassel |
| Rot-weiße Fadenbindung. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10699 Neuere Urkunden, Nr. 0815Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: