Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 3278 |
---|---|
Datierung | 1840 - 1842 |
Versuche und Erfindungen beim Bergbau
Bd. 5 | |
Enthält u.a.: | Versuche mit einem Oberharzer Sturzkolben, zur Konservierung von Grubenholz gegen Fäulnis, mit einer Taschenwinde, mit einem Kautschukballon in verdorbenen Wettern sowie mit einem stationären Luftkompressor.- Einführung blecherner Fördergefäße.- Reduzierung des Spankorbgebrauchs und Wegfall der Stellen abgehender Bergkorbmacher.- Zinkarmierung des in saurem Grubenwasser liegenden Gußeisens gegen Oxydation.- Fertigung eines Lampen- und Respirationsapparats (Wetterapparat) sowie Versuche damit.- Verwendung weißgußeiserner Kolbenröhren.- Beschaffung von Rettungsapparaten für die Bergstifte.- Wasserheber auf dem Adolf Stolln bei Siebenlehn.- Bildung eines Fonds zu mechanischen Versuchen.- Änderung unbeweglicher Göpelkörbe in bewegliche.- Gutachten über den Paulinschen Respirationsapparat.- Bemerkungen über die Einrichtung und Verschlussweise der Gerinne bei den Freiberger Bergwerksteichen.- Von Christian Gottlieb Richter aus Deutschneudorf erfundene Umtriebsmaschine. |
---|---|
Darin: | Bl. 252: Zeichnung eines gußeisernen Teichgerinnes mit Stellschieber, Ellen (0,45 x 0,34) - kein Makrofiche. |
Registratursignatur: | B 30 |