Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40053 Bergamt Stollberg
Archivaliensignatur | 171 |
---|---|
Datierung | 1881 - 1912 |
Kiesgrube am Vitriolwerk bei Geyer
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Analyse der Schwefelkiesabbrände vom Chemiker Daub in Duisburg, 1887.- Lossagung.- Verwahrung.- Befahrungsberichte.- Aufgabe der Verleihung auf Gold und Silber.- Bruch im Hochmut Schacht.- Satzung Gewerkschaft Erasmus in Geyer, 1906.- Anstellung von Aufsichtspersonen.- Unfall Lehrhäuer Mehlhorn. |
---|---|
Darin: | Grundriss Hochmut Schacht - dabei Seifen, Halden, Pingen, Teich, Heidebrunnen; Weiße Zeche, Hilfe Gottes Morgen Gang, Steinschacht, Eramusschacht, Wismutgang, Drei Kinder Schacht - dabei Klärbassin, Huthaus und Radstube, M. 1:1000, 48 x 75 cm.- Bl. 123: Technische Zeichnung elektrische Förderanlage für die Kiesgrube, M. 1:100.- Druckschrift: Sicherheitsvorschriften für den Betrieb der elektrischen Anlagen bei den Gruben der technischen Studiengesellschaft Separation, 1912. |
Provenienz: | Berginspektion Freiberg |
Registratursignatur: | FE 226, Bd. I |