Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (König August II. von Polen) schließt mit Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg einen Vertrag über die Überlassung von 6.000 brandenburgischen Mann kraft der Erbeinigung, im Fall eines schwedischen Überfalls auf die kursächsischen Erblande.
Unterschriften und Siegel der Bevollmächtigten (Generalleutnant Jakob Heinrich von Flemming, Johann Wladislaus von Reisewitz, Herr Barfuß). |
Kölln an der Spree |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14230bBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: