Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 528 |
---|---|
Datierung | 1772 - 1800 |
Weiße Taube Stolln am Rittersberg, Mönchsberg, Rosenberg und Stadtberg bei Marienberg
Bd.1 | |
Enthält u.a.: | Bestellung von Johann Friedrich Arnold als Nachfolger des Markscheiders Täuscher zum Schichtmeister.- Einforderung der Schulden verschiedener Gruben.- Einnahmen und Ausgaben.- Vergleich mit Herzog Karl Fundgrube über die Fortstellung des Stollnortes auf dem Unvermutet Glück Flachen während des Stillstandes beim Kunstschachtabteufen.- Generalbefahrungen.- Errichtung eines Huntelaufes auf dem Sarah Flachen und Drei Weiber Morgengang.- Niederbringung eines Tageschachtes vor dem Wolkensteiner Tor.- Entschädigungsforderungen von Grundbesitzern des Wolfschen Gartens wegen des Kaiser Heinricher Feldgestängebaus.- Anschützung eines Kunstrades vor dem Annaberger Tor zur Wasserhaltung im Kaiser Heinrich Tageschacht.- Vergleiche mit Vater Abraham Fundgrube und Drei Weiber Fundgrube über Vorschüsse zum Betrieb von Stollnörtern.- Kunstgezeugebau im Kaiser Heinrich Tageschacht oder Straßenschacht.- Zuteilung von Geldern für die Stollnmauerung.- Bohrarbeiten zur Herstellung eines Durchschlages von Straßenschacht zum Stollnflügel auf dem Kaiser Heinrich Stehenden. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |