Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
Archivaliensignatur | 1284 |
---|---|
Datierung | 1805 - 1810 (1813) |
Beihilfe Erbstolln bei Großschirma, zum Halsbrücker Zug gehörig, sowie der Wiederangriff der Halsbrücker Tiefbaue
Bd. 3 | |
Enthält u.a.: | Zusammenstellung der Hauptereignisse beim Halsbrücker vereinigt Feld von 1731 - 1740.- Errichtung von 2 Kunstgezeugen im Lorenz Kunstschacht bei Lorenz Fundgrube.- Vortrag des Geschworenen Wetzel über Zweifel gegen die Anlage des Richtschachtes bei Lorenz Fundgrube.- Abgabe von Lehnen der Berggebäude Romanus und Isaak Erbstolln.- Aufgewältigung des Planer Stollns.- Eindringen von Muldenwasser in den Rheinischer Wein- und Löserschacht durch den Rückstau am Floßrechen bei der Holzflöße.- Sicherung des Muldenufers bei den Nixenlöchern und Bedenken gegen den Dammbau wegen Gefährdung der Hüttengebäude.- Bau eines Weichfluters oberhalb der Halsbrücker Schmelzhütten. |
---|---|
Darin: | Bl. 145: Anlagenzeichnung über die Verwahrung des Muldenufers in der Gegend der Nixenlöcher, Ellen, 1807 (0,21 x 0,68) - kein Makrofiche. Bl. 158-159: Anlagenzeichnung über den Wasserbau am rechten Muldenufer bei den Nixenlöchern, 1807 (0,33 x 1,22) - kein Makrofiche. |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Freiberg |
Registratursignatur: | B 9 |