Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 16-36 |
---|---|
Datierung | 1919 - 1926 |
Bohrungen in Sachsen
Bd 13/9 | |
Enthält u.a.: | Bohrversuche in den Ortsfluren Berzdorf, Naunhof, Brandis, Saalhausen, Löthain, Lindenthal, Leipzig und Umgebung, Großstädteln, Crostewitz, Großmiltitz, Lausen, Bockwa, Bad Lausick, Markranstädt, Olbersdorf. |
---|---|
Darin: | Bl. 3, Heft 255: Skizze über die Lage der Bohrung Naunhof, 1:5000.- Bl. 4, Heft 256: Situationsskizze über Flur Brandis, 1:25000.- Bl. 2, Heft 257: Dorflage Saalhausen, 1:4000.- Bl. 12-17 und Bl. 41-49, Heft 257: Gebirgsprofil der Tiefbohrung Saalhausen, 1:200.- Bl. 20, Heft 257: Lageplan, Flur Saalhausen.- Bl. 22, Heft 257: Tiefbohrung Saalhausen, mit 6 Figuren.- Bl. 24, Heft 257: Tiefbohrung Saalhausen, im Profil.- Bl. 26, Heft 257: Tiefbohrung Saalhausen, Monats-Leistungsdiagramm.- Bl. 28, Heft 257: Verbohrungsplan, Tiefbohrung Saalhausen, 1:2000.- Bl. 30, Heft 257: Tiefbohrung Saalhausen, Diagramm.- Bl. 32, Heft 257: Temperaturmessungen im Bohrloch zu Saalhausen.- Bl. 34, Heft 257: Tiefbohrung Saalhausen.- Bl. 36, Bl. 38 und Bl. 40, Heft 257: Bohrleistungsdiagramm, Tiefbohrung Saalhausen.- Bl. 4, Heft 258: Grund- und Seigerriss vom Tongrubenbetrieb Otto-Rudolfschacht der Löthainer Ton- und Kaolinwerke AG in Meißen 1923, 1:500.- Bl. 1a, Heft 260: Bohrlochskizze Flur Löthain, 1:25000 |
Registratursignatur: | 02 MiA |