Schulbesuch, Universitätsstudium, Militärdienst und Eintritt in den sächsischen Staatsdienst
Geburtsschein 1846.- Bestätigung einer Pockenimpfung 1858.- Aufnahme in die Dresdner Kreuzschule und Zeugnisse 1858 - 1863.- Konfirmationsschein 1861.- Bescheinung über das Studium an den Universitäten Leipzig, Berlin und Heidelberg 1865 - 1870.- Doktordiplom 1872.- Einstellung in den sächsischen Staatsdienst 1872.- Ernennung zum Privatsekretär des Königs 1873.- Ernennung zum sächsischen Reserveleutnant 1874.- Einstellung im Sächsischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12829 Nachlass Familie Stübel, Nr. 001Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: