Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 367 |
---|---|
Datierung | 1804, 1823 - 1835, 1840 -1859 |
Adolphus Stolln am mittleren und vorderen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: | Lossagung des Caroliner Stollnflügels durch die Gewerkschaften von Adolphus Fundgrube und Erzengel Gabriel Maßen sowie des Schaller Stollnflügels durch die Gewerkschaften in Gotthelf Schaller und Silberkammer.- Vergleich zwischen den Vorstehern von Adolphus Fundgrube, Erzengel Gabriel Maßen, Erzengel Raphael Maßen samt Eleonora Stolln, Neu Leipziger Glück Fundgrube, Katharina Fundgrube, Silberkammer Fundgrube, Frisch Glück Fundgrube, Gnade Gottes Stolln, Neujahr Maßen, Hohneujahr Fundgrube, Unverhofft Glück Fundgrube, Gotthelf Schaller Fundgrube und Gottes Gesegneter Immanuel Fundgrube sowie der Kommune Johanngeorgenstadt über die gemeinschaftliche Unterhaltung des Stollns.- Diebstähle der Stollntür und von Inventarien.- Lossagung der Gruben Neu Leipziger Glück Fundgrube, Frisch Glück samt Neujahr Erbstolln, Eleonora Stolln, Gnade Gottes Fundgrube samt Neujahr Maßen, Adolphus samt Erzengel Gabriel Maßen, Gotthelf Schaller samt Silberkammer Fundgrube und Hohneujahr samt Unverhofft Glück Fundgrube von ihren Anteilen.- Mutung der Stollnwasser durch die Stadt Johanngeorgenstadt.- Untersuchungen wegen der von der Stadt gesuchten Unterstützung zur Wiederaufgewältigung des verbrochenen Stollns.- Kostenanschlag.- Herstellung von Mauerung.- Sicherung der städtischen Wasserrechte am Adolphus Stolln und Neu Frisch Glück Stolln. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |