Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna
Archivaliensignatur | 2-K607 |
---|---|
Datierung | 1869 |
Übersicht der Privat-Braunkohlengruben in den Feldmarken Trebnitz, Oberschwöditz, Streckau, Theißen, Reußen, Aue und Grana (nw. v. Zeitz)
Enthält u.a.: | Ortslagen Naundorf, Theißen, Deuben, Reußen, Luckenau, Weidau, Grana, Trebnitz, Streckau, Gaumnitz, Groitzschen, Oberschwöditz und Gladitz.- Reviergrenze zwischen den Bergrevieren Weißenfels und Zeitz.- Grubenfeld Curt II bei Gladitz.- Grubenfelder Gute Hoffnung und Groitzschen bei Groitzschen.- Grubenfelder Nr. 241, Nr. 397 und Otto bei Reußen.- Grubenfelder Nr. 340, Nr. 346, Nr. 386, Nr. 431, Nr. 444 und Agnes bei Grana.- Grubenfelder Nr. 349, Nr. 531, Nr. 546, Louise und Wilhelm bei Theißen.- Grubenfelder Nr. 440, Emma und Neue Sorge bei Streckau.- Grubenfeld Emilie bei Tackau.- Grubenfelder Nr. 522 und Paul bei Luckenau.- Grubenfelder Nr. 323, Marie und Vollert bei Deuben.- Grubenfelder Jakobsgrube, Keferstein, Naumburg, Siegfried und Trebnitz bei Trebnitz.- Grubenfeld Neu Gröben bei Gröben.- Grubenfelder Gertrud und Hermann Schaede bei Gaumnitz.- Grubenfelder Nr. 250, Nr. 256, Nr. 257 Carl Oskar und Nr. 500 bei Oberschwöditz. |
---|---|
Provenienz: | Oberbergamt Halle, Bergrevier Zeitz |
Kartentype: | Flurkarte |
Personen/Institutionen: | Brathuhn - Oberbergamtsmarkscheider; kopiert von Boltz |
Maßstab: | 1:6400 |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 132 x 94 |
Registratursignatur: | C Nr. 8 S. 101 |