Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau
Archivaliensignatur | 737 |
---|---|
Datierung | 1923 - 1953 |
Verschiedene Einzelschriftstücke zur Betriebsgeschichte
Enthält u.a.: | Zahlungen der Unterstützungskasse.- Schriftverkehr mit Dr. Franzmeier (Leiter der FG) zur Verlegung eines Teils des Büros der Fachgruppe Zwirnerei, Nähgarn- und Handarbeitsgarn-Herstellung nach Schweinsburg.- Abrechnungen des Büros und weitere Schriftwechsel.- Bewerbungen und Zeugnisse.- Kostenanschläge für Einrichtungen und Instandhaltungen.- Private Schriftwechsel, u.a. zwischen Paul Schmutzler und seinen Söhnen Hans und Herbert.- Berufung von Paul Schmutzler zum stellvertretenden Schulbezirksvorsteher Neukirchen-Schweinsburg.- Mietangelegenheiten.- Spendenquittungen (für die Gemeinde Schweinsburg und die CDU).- Bescheinigung über durch die Rote Armee beschlagnahmte Gegenstände.- Schriftverkehr bezüglich Exportgeschäften.- Protokoll der Beiratssitzung der Bezirkswirtschaftskammer Plauen, Außenstelle Zwickau vom 17.12.1945.- Nachlassangelegenheit Ernst Koecke.- Haushaltsplan des Schulbezirkes Neukirchen-Pleiße 1943.- Entwürfe für den Betriebskollektivvertrag 1953.- Abrechnungen der Löhne und Kosten für bei der Firma Burgwolf KG beschäftigten Ostarbeiter und französischen Kriegsgefangenen. |
---|---|
Darin: | Mitteilungen der Reichsvereinigung Textilveredlung Nr. 1-4 1943 (Druck).- 2 Zeichnungen zum Grundplan für eine Spinnpapier-Schneidemaschine (K 299-K 300).- Zeichnung zu baulichen Veränderungen am Wohnhaus Ortslage Schweinsburg Nr. 77 Abtl. A, 1942 (K 301).- 2 Prospekte der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen. |
Provenienz: | Carl Wolf.- Carl Wolf Apparatebau.- Spinnerei und Zwirnerei Schweinsburg.- Feinzwirnerei Glauchau. |