Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz
Archivaliensignatur | 744 |
---|---|
Datierung | 1936 - 1940 |
Publikations- und Repräsentationstätigkeit Dr. Bruhns
Enthält v. a.: | "Die sächsische KfZ-Industrie am Ende des Jahres 1936" (Mskr.).- Ansprache beim Presseempfang der AU vom 17. Febr. 1937 (Mskr.).- Festrede zur Einweihung des neuen Chemnitzer Verwaltungsgebäudes in der Scheffelstraße (Mskr. und Entwurf, 1936).- Ansprache zum Behördenempfang der AU 1937 (Entwurf).- Artikel "Schlagwort Hochkonjunktur" (Mskr. sowie Ausschnitte aus: Berliner Börsen-Zeitung vom 22. Nov. 1937.- Neue Leipziger Zeitung vom 21. Nov. 1937.- Leipziger Neueste Nachrichten vom 23. Nov. 1937).- Artikel "Ist der Kraftfahrsport wirtschaftlich vertretbar?" (Mskr. und Ausschnitt aus der Leipziger Tageszeitung vom 28. Jan. 1938).- "Sachsens Automobil- und Motorradindustrie nach fünf Jahren nationalsozialistischer Aufbauarbeit" (Mskr. für Wirtschaftskammer Sachsen, März 1938).- "Unsere Arbeit für den Führer im Dienst der deutschen Motorisierung" (Mskr. für Wirtschaftskammer Sachsen, April 1938).- Artikel "Im gleichen Tritt mit uns" (Mskr. und Ausschnitt aus der "Die Sächsische Wirtschaft" vom April 1938).- "Motorisierung! Schwungrad deutscher Wirtschaft" (Sonderdruck aus "Die Sächsische Wirtschaft H. 1738).- Rede zum Betriebsappell aus Anlaß der Fertigung des 500.000 DKW-Motorrads im Werk Zschopau vom 6. Febr. 1939 (Mskr.).- Ansprache zur Einweihung des Bernd-Rosemeyer-Mahnmals an der Reichsautobahn 5 vom 28. Jan. 1939 (Mskr. und Entwurf).- Rede zum Betriebssportappell vom 29. Juni 1939 (Mskr. und Entwurf).- "Der Südostraum Europas als aussichtsreicher Absatzmarkt für deutsche KfZ" (Mskr. für Südost-Echo, Aug. 1940).- Rede zum Betriebsappell in Scharfenstein und Brand-Erbisdorf vom 11. Nov. 1940 (hds. Mskr.). |
---|---|
Provenienz: | AU (Vorstandssekretariat) |