Hermann Hageman, Bürgermeister, Heinrich Herzog (dy{e} Herczoge), Helwig Dysenhuser, Ernst, Sander Kale, Heinrich von der Elve, Nolte Arndys, Berthold Godelinge, Kurt (Curd) Nyehuser, Johann Rolwijs, Heinrich Scherf und Johann Soczeslaw, Ratsleute, sowie die ganze Gemeinde der Stadt Trendelburg (Drenderburg) leisten auf Anweisung der Landgrafen Heinrich [II.] und Hermann [II.] von Hessen den Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, Friedrich [III.], Balthasar und Wilhelm [I.], in der Weise die Erbhuldigung, wie dies zwischen den Landgrafen von Hessen einerseits und den Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen andererseits vereinbart worden war. - Großes Stadtsiegel angekündigt.
Leicht beschädigtes SP der Stadt Trendelburg an Pergamentstreifen. |
Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen |
Ghe gheben nach Cristi ghe burd dusent dry hundert jare an an dem vyerunde sebentigesten jare an deme irste mantage in der heylgen vasten. |
mhd. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04081Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: