Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 1852 |
---|---|
Datierung | 1506 - 1853 |
Helldorf
Enthält u. a.: | Nachfahrentafel nach Sebastian von Helldorf.- Revers von Georg von Helldorf über den Rückkauf einer an Hans von Kockau verkauften Geldrente.- Abschriften von Lehnsbriefen.- Klage des Pfarrers Bartholomäus Förtzsch zu Kieritzsch von wegen seines Lehnsmanns Peter Hoppe gegen Hans Heinrich von Helldorf wegen verübter Angriffe und Beleidigungen.- Lehnsfehler bei der Veräußerung des Mannlehnguts Auligk.- Bestallung von Hans von Helldorf zum Leutnant.- Passport und Kundschaft von Hans von Helldorf für den Schirrmeister Philipp Zahn aus Branderoda.- Bestallungen von Georg Friedrich von Helldorf zum Sachsen-Weißenfelsischen Geheimen Rat und Kanzler.- Bedürftigkeitsbescheinigung für den Gardisten Müller zwecks Fahrpreisermäßigung durch die Eisenbahn.- Abschied für den Major Heinrich Rudolf von Helldorf.- Reisepass für Hans Siegfried von Helldorf für eine Reise in Deutschland und nach Italien.- Demissionsschein für den Premierleutnant Karl August von Helldorf.- Bestellung von Vormündern.- Vormundschaft über die Kinder von Hans Heinrich von Helldorf.- Nachlass von Auguste Dorothea von Helldorf, geborene von Mordeisen.- Landtagsauslösung für Ferdinand Heinrich von Helldorf.- Bestallung von Hans Siegfried von Helldorf zum Sachsen-Zeitzischen Landkammerrat.- Abschossfreie Überlassung eines Erbteils an Johanna Juliane Auguste von Helldorf.- Beeinträchtigung der Koppeljagd auf der Pegauer Amtskoppel. |
---|---|
Darin: | Akte des Stiftskonsistoriums Naumburg-Zeitz über die Beschwerde des Pfarrers Michael Söldner zu Costewitz (Costitz) über Balthasar Christoph von Helldorf daselbst wegen geforderter Frondienste, 1647.- Akte des Konsistoriums Leipzig über die Klage des Pfarrers Bartholomäus Förtzsch zu Kieritzsch von wegen seines Lehnsmanns Peter Hoppe gegen Hans Heinrich von Helldorf wegen verübter Angriffe und Beleidigungen, 1665.- Akte des Konsistoriums Leipzig über das Trauerläuten zu Kieritzsch nach dem Tod der Ehefrau des von Helldorf zu Droßdorf, 1742.- Akte des Amts Pirna über den Tod und Nachlass von Auguste Dorothea von Helldorf, geborene von Mordeisen, 1758-1762.- Akte des Patrimonialgerichts Böhlen über die Klage des Kammerherrn Karl Heinrich Anton von Helldorf auf Böhlen gegen den entlassenen Gärtner Johann August Liepoldt wegen Räumung der Dienstwohnung, 1824.- Akte des Patrimonialgerichts Böhlen über die von dem Gerichtsherrn Karl Heinrich Anton von Helldorf gesuchte Ermäßigung einer von dem Gerichtsinspektor Advokat Christian Leberecht Ludwig zu Groitzsch geforderten außergerichtlichen Kostenliquidation, 1827.- Akte des Patrimonialgerichts Böhlen über das Ableben des Gerichtsherrn Karl Heinrich Anton von Helldorf, 1835. |