Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3539 |
---|---|
Datierung | 1846 - 1852 |
Verleihung von Stipendien aus der Landkreis-Bedürfnis-Kasse für sieben arme Oberlausitzer Studenten
Bd. 3 | |
Enthält u. a.: | Anträge teilweise mit Zeugnissen Johann Maximilian Fiedler, Weißenberg; Bernhard Otto Gretschel, Burkau; Hermann Wittig, Stiebitz; Carl Heinrich Beyer, Theodor Immanuel Michael, Oberfriedersdorf; Otto Robert Lippold, Pulsnitz; Ernst Traugott Sommer, Seidau; Johann Lehmann, Kubschütz; Ottomar Fürchtegott Michler, Crostau; Friedrich Rudolf Klien, Bautzen; Karl Leberecht Gude, Hochkirch; Friedrich Eduard Reichenbach, Zittau; Gustav Clemens Lindemuth, Walddorf; Karl Eduard Mättig, Niederoderwitz; Ernst Böhme, Leipzig; Carl Friedrich Emil Böhnisch, Neukirch (bei Königsbrück); Ernst Friedrich Giese, Bautzen; Karl Stiebitz, Tharandt; Curt Friedrich Jähnich, Meißen; Arthur Hellmuth Domaschke, Leipzig; Oswald Räbiger, Cunewalde; Carl Wilhelm Hermann Opitz, Dürrhennersdorf; Friedrich Otto Leonhardt, Bautzen; Paul Reinhold und Max Starke, Bautzen; C. G. Winkler, Callenberg; Johann Edmund und Johann Carl Peter Urban, Bernstadt; Herrmann Bruno Tittel, Frankenthal; Carl Gottfried Günther, Leipzig; Julius Lippold, Pulsnitz; Karl August Jentsch, Zschornau; Friedrich Putzke, Elstra; Johann Karl Friedrich Lippert, Leipzig; Rudolph Emil Selleng, Bautzen; Carl August Matthesius, Bautzen; Karl Gustav Schieblich, Pulsnitz; August Robert Schrön, Löbau; Oscar Sperling, Schönau a. d. Eigen. |
---|---|
Landständisches Archiv | |
143 Bl. |