Aufstellungen über Nebenbetriebe
Enteignung der Mühle Waldenburg.- Aufstellung der Nebenbetriebe und Genossenschaften der Kreise Grimma, Hoyerswerda, Leipzig, Löbau, Bautzen, Borna, Freiberg, Dresden, Großenhain, Meißen, Niesky, Oschatz, Pirna, Plauen, Rochlitz und Stollberg sowie Zwickau.- Zählbögen über Gewinne und Verluste sämtlicher sächsischer Kreise der VdgB.- Ausführungen über die Rentabilität der Nebenbetriebe der VdgB.- Kreisweite Aufstellung über VdgB-eigene Brennereien, Gärtnereien und Gasthäuser.- Gesamtübersichten über sämtliche Nebenbetriebe der VdgB im Land Sachsen.- Aufstellung der volkseigenen Objekte und deren Verwalter und Nutznießer, Juni 1951.- Aufstellung über die zu übergebenden VdgB-Nebenbetriebe, Dezember 1950.- Übersicht über handwerkliche Kleinbetriebe. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11514 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe, Landesverband Sachsen und Bezirksvorstand Dresden, Nr. 668Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: