Erzbischof [Rudolf] von Magdeburg und Markraf [Heinrich] von Meißen treffen detaillierte Vereinbarungen über die Besitz und Lehnsverhältnisse in Zörbig und Reideburg. Unter anderem soll der Markraf dem Erzbischof für Reideburg und 500 zugehörige Hufen die Burg Nyendorf [Naundorf östlich von Halle?] und 500 Hufen in den Grafschaften des Grafen von Aschersleben (comitis Aschariae) und des Grafen B[urchard] von Mansfeld geben. Alternativ kann der Markgraf für Reideburg auch die Burg Beichlingen mit 500 Hufen geben.
SP Erzbischof Alberts II. [sic] von Magdeburg |
... quinta feria in communibus [ohne Jahr]. |
Reg.: CDS I A, Bd. 5, Nr. 171; Dob., Bd. 3, Nr. 2676 (zu [1258] Oktober 3). |
Radewell (Rodevelt) |
mlat. |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03916Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: