Balthasar und Wilhelm I., Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, sagen bezüglich der Städte Brüx und Laun [heute Most und Louny, Tschechien] zu, die ihrem Bruder Friedrich III. gemäß einer Vereinbarung mit Kaiser Karl IV. und König Wenzel wegen der Eheberedung [für den Sohn Friedrich IV. ihres Bruders und der Tochter Anna Kaiser Karls IV.] huldigen sollen, dass diese Städte nicht ihnen huldigen, sondern [im Todesfall Friedrichs III.] dessen Ehefrau Katharina und dessen Söhnen folgen sollen.
Gegenurkunde: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04178. |
… sabbato ante Letare. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10004 Kopiale, Nr. 0026, Bl. 148a/1Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: