Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1473 |
---|---|
Datierung | (1790) 1809, 1814, 1830 - 1862 |
Roter Löwe Fundgrube am Galgenberg unweit der Ziegelhütte bei Schwarzenberg
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Verleihung an Christian Friedrich Escher aus Crandorf.- Verleihung von Ölpfanne Fundgrube an Christian Gotthilf Blechschmidt aus Bermsgrün.- Verleihung unter dem Namen "Goldener Löwe Fundgrube" an Gotthilf Friedrich Baumann aus Bermsgrün, Korrektur der Namensverwechslung bei der Bestätigung.- Befahrungsprotokoll vom Tiefen Ölpfanne Stolln am Hächelbächel (Nixbach), 1790 (Abschrift).- Kunstgezeugebau.- Bergamtliche Empfehlung zum Vortrieb eines Stollns.- Beschwerden wegen der Abschlagung der Aufschlagwasser zur Wiesenwässerung, Vergleich der Gesellschaft mit mehreren Gutsbesitzern in Bermsgrün.- Vergleich mit den Vorstehern von Unverhofft Glück samt Ritter Georg am Halsbach über die Abtretung der Ochsenkopfer und Halsbacher Wasser.- Anlegung eines Kunstgrabens vom Halsbach.- Beschwerde der Mitgesellen gegen den Lehnträger Baumann wegen Eigenmächtigkeiten und ausgebliebener Rechnungslegung.- Beschwerde des Besitzers der ehemaligen Schwarzenberger Ziegelhütte, Obersteiger Oppe, wegen Verletzung seines Grundeigentums.- Leitung der Wasser von der Jägerhaus-Bockauer Straße und der Hohen Brücke in den Halsbach.- Streitigkeit wegen des Baus einer Wasserleitung zum Forsthaus am Ochsenkopf.- Verkauf der Grube an Christiane von Stieglitz auf Breitenhof.- Überflutung der Bockau-Breitenbrunner Chaussee beim Chausseehaus Jägerhaus durch den Kunstgraben.- Beobachtung eines Grubenholzdiebstahls durch den Lehnträger Wagner auf Alte Ölpfanne Fundgrube.- Kunstschachtabteufen.- Vortrieb des Vorsicht Erbstolln zu tiefen Lösung der Grube.- Bau eines neuen Kunstrades.- Erörterungen über die Anlegung eines weiteren Kunstgrabens vom alten Schutzteich über dem Halsbach zur Grube.- Durchschlag des Querschlagsortes vom Kunstschacht in den Alte Ölpfanne Tageschacht.- Abtretung der Grube an Goldammer & Comp. in Breitenhof.- Konkurs des Grubenbesitzers Friedrich Rudolph Wachler aus Dresden.- Infristhaltung.- Zusammenbruch des Tageschachtes an der Schwarzenberg-Eibenstocker Chaussee.- Kauf der Grube durch Friedrich Henning von Arnim auf Crossen und die Gebrüder von Arnim auf Planitz. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt, fortgesetzt beim Bergamt Schwarzenberg |