Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1769 |
---|---|
Datierung | 1774, 1785 - 1808 |
Unverhofft Glück Fundgrube, ab 1798 Unverhofft Glück samt Fünf Brüder Fundgrube, an der Achte bei Bermsgrün
Enthält u.a.: | Generalbefahrung und Gewerkentag wegen Betriebsänderung.- Aufstand und Grubenbericht über das Achtner Gebirge und die darauf befindlichen Gruben an der Achte, am Dreitanner Weg und am Halsbach.- Gewerkenverzeichnisse.- Fristaufkündigung und Freifahrung durch Christian Friedrich Brückner aus Crandorf.- Niederlegung der Schichtmeisterfunktion durch Carl Friedrich Wellner.- Öffentlicher Anschlag an die alten Gewerken zum Mitbau oder Verfall ihrer Kuxe.- Reduzierung der Mannschaft.- Mannschaftsverzeichnis, mit Angabe der Familien- und Besitzverhältnisse, 1790 R.- Differenzen zwischen den Bergleuten und Schichtmeister Christian Gottlob Schuberth wegen der Lohnung.- Extrakte über das Ausbringen, 1767-1776.- Vorschussgesuch für den Bau eines Kunstgezeugs und doppelten Pochwerkes.- Befahrung durch Bergkommissionsrates von Oppel, Zurückweisung des unvorbereiteten Vorschussgesuch und Beanstandung der Unkenntnis Schuberths über seine Grube.- Vereinigung mit Fünf Brüder Fundgrube am Brettberg zum gemeinschaftlichen Angriff des Achter Gebirges mit dem tiefen Weißer Adler Stolln.- Vergleich mit dem Lehnträger von Weißer Adler Stolln wegen des Stollnforttriebs durch Unverhofft Glück Fundgrube.- Anordnung an die Eigenlöhner auf Weißer Adler Fundgrube zur Belassung einer Bergfeste zwischen dem tiefen und oberen Weißer Adler Stolln.- Zubußunfähigkeit wegen zu geringer Zahl vergewerkter Kuxe.- Entbindung Schuberts als Schichtmeister wegen außerordentlicher Nachlässigkeit.- Steigerannahmen.- Lossagungen von Peter Paul Stolln, Oberer Weißer Adler Stolln, Fünf Brüder Stolln und Fundgrube, August Fundgrube, Katharina Fundgrube und Adlers Glück Fundgrube. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg |