Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 456 |
---|---|
Datierung | 1780 - 1836 |
Hochmut samt Demut Fundgrube, ab 1813 Hochmut Fundgrube, am Silbergebirge bzw. Knochen bei Geyer
Enthält u.a.: | Vorschusszahlung zur Vollendung des Kunstschachtes, der Aufgewältigung des Lichtloches am Knochen und des Stollnortes auf dem Hilfe Gottes Gang.- Rückzahlungsmodalitäten für den Vorschuss an das Geyersche Zwitterstockwerk nach dem erfolgten Durchschlag auf dem tiefen Antonia Stolln.- Verlegung der Gewerkschaft von Silberne Krone samt Drachenstolln auf Hochmut Fundgrube.- Zuteilungsverzeichnis der Retardatkuxe.- Tod des Schichtmeisters Carl August Martini und Übertragung der Funktion an Carl Friedrich Püschel.- Vorschussgesuch zum Bau einers Kunstgezeuges.- Niederlegung der Schichtmeisterei bei Hochmut Fundgrube und Leimgrube Fundgrube durch den Stadtrichter Püschel.- Aufstände und Grubenberichte.- Verlegung des Kommunbergbaus der Stadt Zwönitz vom Felsenbauend Glück samt Hilfe Gottes Stolln auf Hochmut Fundgrube.- Beteiligung des Vitriolwerkes Geyer an der Grube.- Gewerkenverzeichnis.- Pflichtsvorhaltung und Instruktion für den Schichtmeister Carl Traugott Löbel.- Kobalttaxzettel.- Gemeinschaftliche Aufgewältigung des Hüttenstolln mit Untere Kiesgrube.- Untersuchungen über einer Verlegung des Kommunbergbaus der Stadt Geyer vom Geyersche Neue Hoffnung Stolln auf den Hüttenstolln.- Lossagung. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Geyer |