Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
Archivaliensignatur | 1-98 |
---|---|
Datierung | 1933 - 1939 |
Freiberg als Zentrum des Blei-Zink-Silber-Bergbaus, allgemein
Enthält u.a.: | Ausschnitt aus dem Freiberger Anzeiger, 1933 zum Bergbau als Schwungrad für Freibergs Wirtschaft.- Möglichkeit einer Wiederaufnahme des Freiberger Silberbergbaus von W. Hesse.- Stellungnahme der Lagerstätten-Forschungsstelle zum Plan von Talsperrenbauten bei Siebenlehn.- Aufstellung der wichtigsten Gruben der edlen Quarzformation im Freiberger Revier.- Bericht über die Gewinnungs- und Absatzmöglichkeiten der sächsischen Schwerspatvorkommen.- Untersuchung der Halde vom Franken Schacht der Grube Himmelsfürst hinter Erbisdorf. |
---|---|
Darin: | S. 83-86 Meßtischblattausschnitte, M. 1:25 000 der Gebiete Brand-Erbisdorf/Langenau, Berthelsdorf/Langenrinne, Kleinvoigtsberg und Scharfenberg.- S. 87-95 Haldenkarten vom Franken- und Land Schacht der Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf, Beschert Glück Fundgrube bei Zug, Junge Hohe Birke Fundgrube bei Langenrinne, Alte Hoffnung Gottes Fundgrube bei Kleinvoigtsberg und Güte Gottes Fundgrube bei Scharfenberg, M. 1:250, 1:300 und 1:500. |