"Für Sie notiert (Sammlung 1974): Erfahrungen beim Komplex- und Mehrschichteinsatz bei der Ernte der Mähdruschfrüchte in der KAP "Saatbau" Krögis, Fruchtfolgen im konzentrierten Getreideanbau, Unser Kampagnewettbewerb bei der Kartoffelernte, Dammformung bei Kartoffeln schon im Herbst - eine Bodenvorbereitungsmaßnahme auf schweren Böden mit dem Ziel der Klutenminderung, Versorgung der Haushalte mit Speisekartoffeln in hoher Qualität über den zentralen Sortierplatz der kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion Zörbig, Intensivierung der Zuckerrübenproduktion in den Nordbezirken, dargestellt am Beispiel der kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion 'Prohner Wiek', Prohn, Kreis Stralsund, Anbau von Körnermais, Wege zur erhöhten Eiweißfutterproduktion durch verbesserten Körnerfruchtanbau, Aus der Sowjetunion: Wege zur Steigerung der Eiweißproduktion, Hohe und stabile Erträge durch qualitätsgerechte Applikation von Mineraldüngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, Empfehlungen für VEG, LPG und ihre kooperativen Einrichtungen zur Anwendung der Rindermastvariante - (Färsenvornutzung), Aufgaben für die Schafzucht im Fünfjahrplanzeitraum 1971 bis 1975, Berufsausbildung in der Forstwirtschaft, Intensivierung der Rohholzerzeugung: STFB Schwarzenberg, Exkursionsführer Grimma"
Getreide.- Kartoffelanbau.- Zuckerrüben.- Futteranbau.- Fütterung.- mineralische Düngung.- Schafe.- Tierproduktion.- Pflanzenproduktion. |
Autorenkollektiv |
Landwirtschaftsausstellung |
Markkleeberg |
15 Broschüren A5 |
mar00935 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. 06665Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: