Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 742 |
---|---|
Datierung | 1755, 1769, 1775, 1785 - 1791 |
Walts Gott Fundgrube samt Zubehör am oberen Rabenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 2 | |
Enthält u.a.: | Aufstände und Grubenberichte, ab 1755.- Aufstellung des Zinnausbringens bei Walts Gott Fundgrube (für 1725-1773), Walts Gott untere 1.-4. Maßen (1727-1743), Walts Gott untere 5.-8. Maßen (1739-1770), Walts Gott untere 9.-13. Maßen (1739) und Walts Gott obere Maßen (1744).- Verleihung der Alter und Neuer Segen Gottes sowie Streitseifener Stollnwasser beim böhmischen Bergamt Platten unter der Bedingung einer kurzfristigen Aufkündigung im Falle eines Bedarfes für Bergwerkszwecke in Böhmen.- Bau einer Kaue mit Betstube.- Untersuchung zum Unfall des Bergarbeiters Gottlob Teumer.- Darlehenszahlungen des Kammerrates Christian Gottlob Frege aus Leipzig für den Kunst- und Pochwerksbau und der Witwe des Geschworenen Lommer für den Wiederaufbau des abgebrannten Zechenhauses.- Zeichnung von Kuxen.- Ablehnung eines Vorschusses aus der Obergebirgischen Schurfgelderkasse zum Bau eines zweiten Kunstgezeuges in dem Zwittergebäude.- Verpflichtung von Johann Christian Herrmann als Unter- und Kunststeiger.- Pflichtsvorhaltungen für einen Ganghäuer und Kunstarbeiter sowie einen Nachtwäscher und Mühlmeister.- Mutwillige Verstopfung des Teichfluters.- Auszahlung der Bergarbeiterlöhne zu 2/3 mit Brotverlag. Enthält auch: Aufstand und Grubenbericht von Walts Gott Maßen, 1769. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Eibenstock und Schwarzenberg |
Registratursignatur: | 3335 |