Heilige Dreifaltigkeit tiefer Erbstolln, ab 1796 samt Freudiger Bergmann Stolln, ab 1808 samt Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube und obere 1.-8. Maßen, bei Zschopau
Bd.1 |
Generalbefahrung bei Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube, 1788.- Einlegung der Gewerkschaft von Freudiger Wink Fundgrube ins Heilige Dreifaltigkeit und Reiche Hoffnung Feld unter der Bedingung des Verbaus ihrer Accis-Moderationskuxe ausschließlich zur Aufsuchung von Erzanbrüchen.- Herstellung einer gemeinschaftlichen Wäsche und Glöthmühle mit Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube.- Mutung des Freudiger Bergmann Stolln am Höckelberg als Beilehn der Zschopauer Kommunzeche.- Abbruch des Kunstgezeugs in der Fundgrube und Verwendung zu einem Streckengestänge.- Entfernung der beiden Kunsträder in der Fundgrube.- Beschwerde des erkrankten Obersteigers Johann Gottlieb Reh wegen der vom Schichtmeister beabsichtigten Neubesetzung seiner Funktion.- Land- und Tranksteuerverbau der Stadt Zschopau.- Mutung von Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube und der ersten oberen Maßen als Beilehn.- Verkauf des reparaturbedürftigen Fundgrübner Huthauses und Errichtung eines neuen kleineren.- Revision des Rechnungswesen nach dem Tod des Tranksteuer- und Imposteinnehmers Christian Gottlieb Ritter.- Verkauf von Glätte (Bleiglanz).- Tod des Schichtmeisters Christian Melchior Kupfer, Bewerbungen, Übertragung der Stelle an den Postverwalter Bennewitz.- Befahrungen des Freudiger Bergmann Stolln.- Gewinnung von Schwerspat für die Devrientsche chemische Fabik in Zwickau. Enthält auch: Vergleich zwischen den Gewerkschaften auf Vater Abraham und Drei Weiber gemeinschaftlichen Feld, Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube und Heiland Stolln samt Junge Drei Brüder Maßen über die gemeinsame Aufforderung zum Vortrieb eines Neuglück Stollnortes in Eleonore Feld im Kiesholz zur Aufnahme des Erzbaus, 1803. |
Bl. 33-34: Grundriss für ein Streckengestänge, Lachter, G. Feind - Werkmeister, 1797 (0,20 x 1,12). Bl. 124-125: Bauzeichnung für den Neubau eines Huthauses, Ellen, C.C.G. Grämer, 1809 (0,38 x 0,34). |
Prov.: Bergamt Marienberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 387Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: