Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 1785 |
---|---|
Datierung | 1601 - 1844 |
Hartitzsch
Bd. 01 | |
Enthält u. a.: | Belehnung von Julius Alexander von Hartitzsch mit dem Rittergut Staucha.- Demissionsschein für den Fähnrich Karl Gottlob Heinrich von Hartitzsch.- Unterstützungsgesuch der Generalmajorswitwe Erdmuthe Eleonore Emilie von Hartitzsch.- Erteilung von Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Lieferung von Treib- und Röstholz aus Niederschöna an die Freiberger Schmelzhütten.- Vertrag über die Verpachtung des Ritterguts Gräfendorf durch Moritz Adolf von Hartitzsch an Salomon Mertens.- Verkauf des Dorfes Ruppersdorf (w Regis-Breitingen).- Beeinträchtigung von privaten Jagdrechten.- Erneuerung von Mitbelehnschaften.- Pensionsquittungen.- Belehnungen mit Dorfchemnitz.- Belehnung von Georg Kaspar von Hartitzsch mit Oberpretzschendorf und Zubehör. |
---|---|
Darin: | Akte des Amts Leisnig über die Klage von Moritz Heinrich von Hartitzsch zu Böhrigen gegen Kölbelischen Lehnserben wegen einer Schuldforderung, 1634.- Akte des Stadtrats von Freiberg über die Klage von Barbara von Hartitzsch gegen Gottfried Buchführer wegen des Vorkaufsrechts an einem Gartengrundstück, 1641-1642.- Akte des Amts Dresden über die Klage von Andreas Palitzsch, Richter zu Coschütz, gegen Georg Adolf von Hartitzsch wegen rückständiger Zinsen, 1643.- Akte des Amts Wolkenstein über die Klage von Siegmund Heinrich von Schleinitz gegen Hans Adolf von Hartitzsch wegen eines Legats im Testament von Anna Katharina von Hartitzsch, 1687-1688.- Akte des Amts Freiberg über die Beschwerde des Pfarrers Christian Beuthner zu Dorfchemnitz über den Gerichtsherrn Georg Adolf von Hartitzsch wegen Abtrennung eines Feldstücks vom Pfarrgut, 1708-1712.- Akte des Amts Pirna über die Zeugenaussage von Johann Dietrich, Pächter des Ritterguts Zehista, im Rechtsstreit der Trebitzischen Erben gegen den Kammerherrn von Hartitzsch, 1720.- Akte des Amts Meißen über die Erbschaft der Organistenfrau Johanna Sophie Gold und deren Tochter Johanna Charlotte beim Nachlass von Maria Elisabeth von Hartitzsch und die dazu nötige Vormundschaftsbestätigung, 1721.- Akte des Stadtrats von Waldheim über die Klage des Majors und Kreiskommissars Julius Friedrich von Hartitzsch gegen den Bürger und Fleischhauer Johann Gottfried Herzog wegen Beleidigung, 1782.- Akte des Oberhofgerichts Leipzig über die Klage von Johann Christian Winkler zu Heyda gegen den Hof- und Justizienrat Georg Heinrich von Hartitzsch wegen der Zahlung von Schmerzensgeld und Arztkosten, 1808-1809.- Akte des Amts Zwickau über das Gesuch von Henriette Louise von Hartitzsch um Bewilligung einer Pensionszulage, 1811.- Akte des Amts Leisnig über das Gesuch des Dresdner Polizeiinspektors Georg Andreas Döhner auf Inhibition des Nachlasses des Majors und Kreiskommissars Ernst Georg von Hartitzsch, 1821-1822. |