Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10006 Oberhofmarschallamt
Archivaliensignatur | F, Nr. 05 |
---|---|
Datierung | 1668 - 1671 |
Ankunft fremder Herrschaften
Enthält u. a.: | Ankunft des postulierten Administrators des Erzstifts Magdeburg August von Sachsen-Weißenfels mit seiner Ehefrau Anna Maria von Mecklenburg-Schwerin, drei Prinzen und drei Prinzessinnen in Dresden anlässlich des Dankfestes für den Friedensschluss zwischen Spanien und Frankreich [Frieden von Aachen, 2. Mai 1668] am Maria-Magdalena-Tag [22. Juni] 1668 (Bl. 1).- Entwurf über die Abhaltung des Dankfests (Bl. 2).- Journal, 18. Juni - 5. August 1668 (Bl. 10).- Tägliche Tafelsitze (Bl. 11).- Einzug in Dresden (Bl. 17).- Unterkunft und Bedienung (Bl. 20).- Dankfest mit Bankett und Feuerwerk, 22. Juli (Bl. 22).- Vogelschießen des Rats mit der Armbrust (Bl. 26b, 28).- Armbrustschießen in 3 unterschiedlichen Aufzügen (Bl. 30) mit Direktoren (Bl. 33).- Schützen in 4 Losen, Ordnung über die Präsentation der Gewinne (Bl. 35).- Zweck- und Weitschüsse (Bl. 36, 38b), Ordnung bei dem Verschenkkranz (Bl. 43) und Abzug (Bl. 44b) sowie Tragödie vom Wilden Mann in Kreta (Bl. 38).- Pirschbüchsenschießen mit Zugordnung (Bl. 46).- Schützen (Bl. 46).- Ordnung bei der Präsentation des Kranzzwecks und der Hauptgewinne (Bl. 52) sowie Überbringung des Verschenkkranzes (Bl. 56b).- Strohharnischstechen der Wallachen auf dem Schießplatz und auf der Reitbahn gehaltene Fechtschule (Bl. 58).- Tragödie von Tamerlan (Bl. 58).- Reise nach Königstein (Bl. 59).- Vogelschießen vor die Scheibe mit Büchsen (Bl. 59).- Komödie im Italienischen Garten (Bl. 62).- Bauernhochzeittanz (Bl. 62).- Abreise per Schiff nach Meißen (Bl. 62b).- Fourierzettel (67).- Beschriebene Offiziere, Kammerherren und Kammerjunker (Bl. 71).- Unterkunft und Dienstwartung (Bl. 74).- Auslösung und Begleitung unterwegs (Bl. 76).- Ordnung des Auszugs (Bl. 80).- Ordnung des Einzugs (Bl. 94b, 97).- Dienstwartung (Bl. 101, 102, 104, 105).- Kapelle, wie solche begleitet gewesen (Bl. 119).- Vogelschießen des Rats mit Armbrust und Büchse (Bl. 121).- Kurfürstliches Armbrustschießen von 24 Rennen (Bl. 125).- Pirschbüchsenschießen von 3 Rennen (Bl. 127).- Fechtschule auf der Reitbahn (Bl. 200).- Büchsenschießen nach dem Vogel vor der Scheibe oder Mond (Bl. 208).- Kartell (Bl. 220) und Zeichnung (Bl. 220b) zum Feuerwerk.- Amphiteatrum Saxonicum (Bl. 224).- Auslösung für die Beschriebenen (Bl. 235).- Ankunft von Philipp Wilhelm, Pfalzgraf beim Rhein, Oktober 1668 (Bl. 238).- Ankunft des Landgrafen Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und des Prinzen Leopold Georg von Hessen-Homburg, März 1671 (Bl. 241). |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. F, Nr. 05Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1