Ronow Erbstolln bei Siebenlehn samt Fröhlicher Sonnenblick Erbstolln bei Niedereula, ab 1839 Neubeschert Glück Gottes samt Ronow Erbstolln an der Beyermühle bei Siebenlehn, ab 1841 Fröhlicher Sonnenblick Erbstolln unterhalb der Beyermühle bei Niedereula
Mutung von Fröhlicher Sonnenblick Erbstolln als Beilehn.- Mutung von Neubeschert Glück Gottes Erbstolln an der Beyermühle bei Siebenlehn.- Aufgabe des Berggebäudes Ronow Erbstolln und Konsolidation desselben mit Neubeschert Glück Gottes Erbstolln.- Auflässigwerden von Neubeschert Glück Gottes Erbstolln samt Zubehör.- Wiederaufnahme von Fröhlicher Sonnenblick Erbstolln.- Gutachten.- Bau einer Schmiede mit Scheidebank und Wohnung.- Wegestreit mit dem Pächter der Beyermühle.- Betriebsplan.- Suspension des Lehnträgers F.J. Sageweh wegen Betrugsverdachts. |
Bl. 84: Zeichnung des Schmiedegebäudes, 1849 (0,34 x 0,28). |
Prov.: Bergamt Freiberg |
B 22b |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 560Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: