Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Archivaliensignatur | 662 |
---|---|
Datierung | 1930 - 1935 |
Zusammenschlüsse in der sächsischen Industrie angesichts der Weltwirtschaftskrise
Enthält u. a.: | Bestrebungen für eine Vereinigung der fünf aus dem Zusammenbruch des Nordwolle-Konzerns (Lahusen) hervorgegangenen Einzelunternehmen 1933 (z.B. Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei AG Leipzig.- Zusammenschluß der deutschen Brauwirtschaft 1935.- Zusammenschluß der Feuchtstärkeindustrie 1932.- Zusammenschluß im Gesamtverband Deutscher Metallgießereien, Hagen 1934.- Marktregelung für das graphische Gewerbe 1935.- Zusammenschluß der Grundstücksmakler 1933.- Zusammenschluß in der Holzspund- und Mundharmonika-Industrie.- Exposé der Papierfabrik Sebnitz (Hermann Jost) an das Reichswirtschaftsministerium vom 9. November 1933 über Notlage und Zusammenschlüsse in der Papierindustrie; Winterhilfe durch Arbeitszeitverkürzung; Wiederaufrichtung der Vereinigungen Holzhaltig und Holzfrei; Intervention von Eduard Saupe, einen sächsischen Fabrikanten zum Führer der Untergruppe Papierindustrie zu ernennen; Liste der sächsischen Zeitungsdruckpapier- und holzhaltige Papiere herstellenden Fabriken und deren Verbandszugehörigkeit; Sitzung beim Arbeitsamt Flöha am 17. April 1934 über Preisregulierung und Kontingentierung in der Papierindustrie; Kollektivantrag der provisorischen Geschäftsführung der Vereinigung Holzhaltig / Holzfrei auf Errichtung eines Zwangskartells, Berlin am 31. Oktober 1933; Antwort des Reichswirtschaftsministers vom 27. Februar 1934, Ablehnung einer Zwangsbeifügung der Außenseiter.- Marktregelung für Holzkörper für die Radioindustrie.- Verkaufsgesellschaft der Sächsischen und Thüringer Sand- und Kieswerke mbH, Chemnitz 1934.- Zusammenschlüsse im Tiefbaugewerbe, in der Zuckerindustrie und anderen Industriezweigen. |
---|---|
Darin: | "Deutsches Offset- und Steindrucker-Gewerbe, Sondernummer: Marktregelung im Flachdruckgewerbe, 1935.- Der Sachverständige im Dritten Reich. Satzungen und Geschäftsordnung des Reichsverbandes der beeidigten und öffentlich bestellten Sachverständigen Deutschlands 1933.- Satzungen des Bundes der Zuckerfabriken und der Pflichtrübenbauer Deutschlands e.V. (Reichsverband) Magdeburg o.J. (1931). |