Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10795/02 |
---|---|
Datierung | 1633 - 1655 |
Allerhand erteilte und geschriebene Pässe bzw. Passierscheine
Enthält u. a.: | Zeugdiener Siegmund Hillger (1).- Kriegskommissar Christian Hoffmann (8).- Gesuch um Öffnung des Rannischen Tors in Halle (14).- Hofpropst Valentin Stariz mit Gefangenen (16).- Generalproviantmeister Georg Gotthelf Griebner (18).- Feldwebel Philipp Albrecht (19).- Fuhren für den Ratskeller in Torgau und Eilenburg (23).- Generaladjutant Christian Ernst Knoche (24).- Fähnrich Bartholomäus Sangis vom Regiment Colloredo (25).- In Torgau und Herzberg zurückgelassene Angehörige des Leib-Regiments (26).- Regimentsschultheiß Caspar Bartol (27).- Friedrich Herxell aus Prag (28).- Proviantleutnant Sebaldt Baumann (30).- Offiziere des Regiments Kalkstein (31).- Hieronimus Maffer und Oberstallmeister Tempi (32).- Oberfeldscher Ambrosius Milcken (36).- Obrist Jaroslav Hoffmann (37).- Capitainleutnant Johann Friedrich Buchhausen (38).- Ehemaliger Generalzeugmeister und Obrist Anthon Monier (40).- Aus der Gefangenschaft entlassene Reiter des 1. Leibregiments Samuel Büner, Christoph Seiffert und Thomas Heinrich (42).- Hofrat Nicolaus Helfrich (44).- Jacob Prescher, Amtschösser von Großenhain (45).- Wolf Marschall, Hauptmann der Ämter Salza, Sachsenburg und Weißensee (46).- Schiffer Elias Hänel (49).- Kornet Michael Aulhorn (50).- Catharina Singer (52).- Kriegskommissar Georg Gotthelf Friebe (53).- Aus der Gefangenschaft entlassener Profos Paul Goldammer (58).- Kalksteintransport von Pirna nach Wittenberg (59).- Musketiere des Regiments des Generalkommissars von Schleinitz (65) und drei Reiter (66).- Kaiserlicher Fähnrich Lorenz Bernhardt (69).- Händler Johann Christian aus Nürnberg (72).- Österreichischer Trabant Urban Strunz (75).- Kaiserlicher Musketier Adam Huzsche (77).- Transport kaiserlicher Gefangener von Oschatz nach Dresden (80).- Salpeterlieferung aus Böhmen nach Dresden (83).- Johann Fleße, Amtschösser in Voigtsberg (89).- Obristwachtmeister Johann Martin Öttinger (90).- Händler Hans Brudener aus Dresden (91).- Transport schwedischer Gefangener nach Grimma (92).- Proviantlieferungen aus den Ämtern Schwarzenberg und Grünhian für den kaiserlichen Obrist Graf von Coloredo (93).- Stephan Singer (102, 130, 132).- Schwedischer Obristleutnant Wellnigk (123).- Proviantmeister Christian Grahl (131).- Simon Rüdell (134).- Kaiserlicher Feldkurrier Zacharias Engelmann (135).- Gabriel Richter, Amtschreiber in Torgau (141).- Jacob du Lieu für den Transport von drei Löwen und einem Tiger (149).- Leutnant Hans Jacob Wipffinger (150).- Zeltschneider Hans Ziegert (152). |
---|---|
Darin: | Gedruckte Pass-Formulare. |
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 95, No. 1084 |