Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 14-482 |
---|---|
Datierung | 1882 - 1888 |
Erteilte Schurfscheine
Bd. 8 | |
Enthält: | Schurfgesuche von Gustav Heinrich Richter aus Warnsdorf [Varnsdorf] bei Seifhennersdorf und Alt Waltersdorf, Helene Richter, Gustav Ferdinand Richter aus Warnsdorf [Varnsdorf] und Wendelin Prasse jun. aus Seifhennersdorf in Alt Waltersdorf. - Erteilung von Schurfscheinen für die Felder in Waltersdorf und Seifhennersdorf nach Zustimmung der Stadt Zittau bzw. des Fabrikanten Ernst Heinrich Berndt aus Oberleutersdorf als Grundbesitzer. - Schurffelder von Friedrich Weißflog aus Geyer in Langenberg, des Bergverwalters E.J. Fröbe aus Raschau in Raschau und Mittweida, von Moritz und Carl Hermann Lenck aus und in Lengenfeld, des Grubenvorstandes von Himmelsfürst Fundgrube in Niederlangenau, von Paul Hempel und C.E. Hahnewald aus Chemnitz in Gelenau (Schurffeld Christstolln), von Bergverwalter Richard Tröger aus Schneeberg in Oberwiesenthal, von Gustav Zschierlich aus Geyer am Greifenstein in Ehrenfriedersdorf, Major a.D. A. Mieg aus Leipzig in Griesbach, von Friedrich Wilhelm Schmidt aus Bayreuth in Griesbach und Altenberg, von Friedrich Salomo Mildner aus und in Neustadt bei Stolpen sowie von Robert Glaß aus Schedewitz in Schönheide. |
---|---|
Darin: | Verleihkarten und -ausschnitte.- Lagepläne der Schurffelder in der Läuterau bei Seifhennersdorf und am Butterberg, Ottoberg und Unglückstein [Sängerhöhe] bei Waltersdorf. |