Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40105 Sachsenerz Bergwerks GmbH/AG
Archivaliensignatur | 1-1119 |
---|---|
Datierung | 1937 - 1948 |
Grubenfelder und Bergbaurechte der zur Sachsenerz gehörenden Betriebsabteilungen
Enthält u.a.: | Vertrag zwischen dem Land Sachsen und der SE-GmbH vom 22.11. 1937 (Abschrift).- Überlassung der Grundstücke und Bergbaurechte der Zweigbetriebe Zinnbergbau Oelsnitz i.V., Ehrenfriedersdorf Vereinigt Feld, Zschorlauer Bergsegen, Tannenberg, Kupfergrube Sadisdorf, St. Christoph Breitenbrunn und Himmelfahrt Fundgrube Freiberg an die Sachsenerz Bergwerksgesellschaft.- Belegenheitsverzeichnis und Vermögensaufstellung der Sachsenerz GmbH per 31.12.1937.- Grubenfelder und Bergbaurechte per 1. Juli 1948.- Überlassungsvertrag zwischen den Land Sachsen und der Sachsenerz Bergwerks-GmbH über die staatlichen Erzbergbaubetriebe (1937).- Bergbaurechte des Zweigbetriebes Grube Tannenberg in Tannenbergsthal i. Vgtl..- Grubenfelder im Besitz: St. Christoph Fundgrube Breitenbrunn.- handschrift. Notizen zu Grubenfeldern St. Christoph, Fortuna und St. Richard.- St. Christoph Fundgrube.- Grubenfelder im Besitz: Ehrenfriedersdorf.- Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld.- Grubenfelder im Besitz: Zschorlauer Bergsegen.- Zschorlauer Bergsegen.- Verzeichnis der Bergbaurechte der Sachsenerz Bergwerksgesellschaft mbH.- Bergbaurechte des Zweigbetriebes Vereinigt Feld Fundgrube in Ehrenfriedersdorf (1948).- Belegenheitsverzeichnis der Betriebsgrundstücke der Sachsenerz Bergwerks GmbH.- Risse: Bl. 52 Grubenfeld "Grube Ehrenfriedersdorf" (1938). |
---|---|
Darin: | Lagepläne und Flur- bzw. Verleihkarten der einzelnen Zweigbetriebe.- Anlage: Grundstücke und Bergbaurechte, darunter Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld, Zschorlauer Bergsegen, St. Christoph Fundgrube (1937).- Lage Grubenfeld, Größe, Mutung.- Grundstücke, Bergbaurechte.- Lage Grubenfeld, Größe, Mutung.- Bergbaurechte.- Lage Grubenfeld, Größe, Mutung.- Grundstücke, Bergbaurechte. |
Provenienz: | SE-GmbH/AG Hauptverwaltung |
Registratursignatur: | 0/2877 |