Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
Archivaliensignatur | 471 |
---|---|
Datierung | 1750 |
Oberamtsberichte
Bd. 27 | |
Enthält u. a.: | von Wolffersdorff auf Zimpel gegen von Metzradt auf Jahmen wegen der Zerstörung des Zimpeler Heuteichdammes (Bl. 1-5).- Kloster St. Marienstern gegen H. Lehmann, Erbkretschamsbesitzer in Weißnaußlitz wegen der Kontributionen (Bl. 6-8).- Verkauf des Gutes Rothenburg (Bl. 38-42).- Untertanen in Sollschwitz gegen das Kloster Marienstern wegen des Rechtes des Fischens und Krebsens sowie des Hütens auf herrschaftlichem Territorium sowie wegen der Negierung des Mahlzwanges (Bl. 43-46).- Sequestration [Beschlagnahme] des Gutes Jänkendorf (Bl. 57-64).- Rittergutspächter in Obergirbigsdorf gegen die Bauern in Obergirbigsdorf wegen der Schmälerung der Hofedienste (Bl. 68-70).- Eintreibung von Geschossen und Kontributionen für Brandstellen durch den Rat zu Kamenz (Bl. 99-101).- Erbverwandlung des Gutes Lohsa (Bl. 117-118).- Vergütung der preußischen Kontributionsgelder durch die Stadt Görlitz an Zittau (Bl. 121-131, 170).- Aufstellung der Anwärter für den Posten des Landeshauptmanns (Bl. 137-138).- Widerspruch gegen die Verpfändung der von Knochschen Oberlausitzer Fideikomissgüter zur Erhaltung der meißnischen Güter Reichenbach und Reichenau (Bl. 154-160).- von Kanitz auf Hainewalde gegen Clemens in Oberoderwitz wegen der Freibauernnahrung (Bl. 201-203).- Gemeinde Jauernick gegen das Kloster Marienthal wegen der Konfirmation abgeschlossener Käufe und wegen der Abzugsgelder (Bl. 207-210).- Streitige Militärverpflegungsgelder in Döbschütz (Bl. 211-213).- von Luttitz auf Teicha gegen von Ziegler auf Daubitz wegen der Beschädigung eines Teichwehres (Bl. 250-256).- Nachfolgestreit bei den Lehngütern Wiesa und Thiemendorf (Bl. 288-306).- Domkapitel Bautzen gegen von Braun und Wartenberg auf Burkau wegen der rückständigen Dezimen der Burkauer Bauern (Bl. 307).- Untertanen in Nochten, Tzschelln, Sprey und Mühlrose gegen von Callenberg auf Muskau wegen des Köhlerholzes, der Einziehung guter Felder, Wildschäden und Abgaben bei erhöhten Hofediensten (Bl. 317-323).- Rat zu Görlitz gegen von Gutstädt auf Königshain wegen des Bierregals (Bl. 324-329).- Differenzen wegen der Konzession zum Branntweinbrennen in Löbau für einen invaliden Soldaten (Bl. 398-401).- Landesverweisung für Elstraer Fleischhauer wegen der Schlachtung verseuchten polnischen Viehs (Bl. 402-403).- Verkauf des Ritterguts Kleinschweidnitz an einen Bürgerlichen ohne vorherigen Aushang (Bl. 436-438). |
---|---|
Oberamt |