Beständeübersicht
Archivale im Bestand
            
            
        
        
    
    
            
            
               
                                
                                    32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ
| Archivaliensignatur | 1933 | 
|---|---|
| Datierung | 1967 - 1973 | 
Zusammenarbeit mit dem FDGB
| Enthält u. a.: | Planung und Durchführung der FDGB- und FDJ-Arbeit und des betrieblichen Wettbewerbs von Lehrlingen in Schulen und Betrieben. - Sitzungen, Konferenzen. - Wahlvorbereitung für die Wahlen zum FDGB-Vorstand. | 
|---|---|
| Darin: | Erfahrungen. Ergebnisse. Beispiele. Berufsausbildung und Jugendobjekte. Hrsg.: Zentralrat der FDJ, Abt. Berufsausbildung. Berlin 1972. - Informationsblatt. Beschlüsse und Informationen des Bundesvorstandes des FDGB. Hrsg.: Bundesvorstand des FDGB, Abt. Agitation und Propaganda. Nr. 1/Februar 1972. Tribüne Verlag Berlin 1972. - Lehrjahresauftrag 1972/73. Hrsg.: Bundesvorstand des FDGB, Sekretariat und Zentralrat der FDJ, Sekretariat [o.D.]. - Entwurf der Grundsätze für die Aus- und Weiterbildung der Werktätigen bei der Gestaltung des entwickleten gesellschaflichen Systems des Sozialismus in der DDR. Hrsg.: Ministerrat der DDR, 1969. - Lehrjahresauftrag 1971/72. Hrsg.: VEB Vogtländische Kunstlederfabrik Tannenbergsthal o.D. - Das Haushaltsbuch in der sozialistischen Berufsausbildung. Hrsg.: Zentralrat der FDJ, Abt. Berufsausbildung 1970 - Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland" vom 27.6.1972.- Entschließung der 9. Bezirksdelegiertenkonferenz des FDGB Karl-Marx-Stadt am 30./31. Mai 1970. |