Markgraf Heinrich von Meißen bestätigt und transsumiert die Urkunde vom 6. Oktober 995 (siehe 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00011; Provenienz Hochstift und Kapitel Meißen).
Druck: CDS I A, Bd. 5, Nr. 49 (mit Abb. auf Tafel 4); CDS II, Bd. 1, Nr. 162. Teildruck: Hans Patze/Josef Dolle (Bearbeiter), Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg, Teil 2, Köln/Weimar/Wien 2000, Nr. 257. Reg.: Dob., Bd. 3, Nr. 2026; Uwe Mewes (Hrsg.), Regesten deutscher Minnesänger des 12. und 13. Jahrhunderts, Berlin, New York 2005, S. 519, Nr. 172. Lit.: Beumann-Schlesinger, Urkundenstudien, Anm. 63. |
Meißen |
28,0 x 35,9 cm, Plica 5,3 cm |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00507Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: