Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1316 |
---|---|
Datierung | 1909 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 74: Bl. 12050 - 12177)
Enthält: | HR 12050: G. Walter Härtig, Dresden.- HR 12051: Hermann Heinemann und Co., Dresden, Blasewitz.- HR 12052: Franz Forth und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 5240).- HR 12053: Alexander S. Neuer und Co., Dresden.- HR 12054: Ferdinand Hildebrandt, Dresden (umgeschrieben nach A 2414).- HR 12055: Lackgroßhandlung Harry Hoffmeister, Dresden.- HR 12056: Böhme und Franke Cementwarenfabrik in Radebeul [Böhme und Franke Zementwarenfabrik ...], Radebeul.- HR 12057: G. Oscar Liebler, Dresden.- HR 12058: F. Oswald Salzmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1836).- HR 12059: Ad. Richard Schulze, Sandsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12060: Leopold Lampe und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12061: Prager Creditbank Kohlenverkaufsstelle, Dresden [Prager Kreditbank ...], Dresden.- HR 12062: Oskar Sommer, Dresden.- HR 12063: Paul Focke und Co., Dresden.- HR 12064: Deutsche Detektiv-Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12065: Sächsische Makkaroni- und Nudelfabrik Krebs und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12066: Heinrich Wittig, Cartonnagen-Fabrik [Heinrich Wittig, Kartonagen-Fabrik], Dresden.- HR 12067: Walther Naundorf, Dresden.- HR 12068: Willy Kühne, Sanitäre Wasserleitungs-Artikel engros, Dresden.- HR 12069: Johannes Drogerie und Jodde Werk Paul Rüth, Dresden; Johannes Drogerie Hans Brunow, Dresden; Johannes Drogerie Hans Brunow Nachf., Dresden.- HR 12070: Dresdner Mercerisier-Anstalt Oscar Reichenbach und Co., Dresden; Dresdner Mercerisier-Anstalt August Schelp, Dresden.- HR 12071: Sächsische Eisen- und Metallwarenfabrik Bernhard Preusscher in Klotzschen.- HR 12072: Gebr. Hühnlein, Dresden.- HR 12073: Hermann Werner und Co., Dresden.- HR 12074: Werkstätten für Wohnungskunst Elisabeth Kisselstein, Dresden.- HR 12075: Kabelfabrik Landsberg a. W. Mechanische Draht und Hanfseilerei G. Schroeder, Dresden (umgeschrieben nach A 3366).- HR 12076: "Ossa" Viehnährmittel-Fabrik und Chem. Laboratorium für landwirtschaftliche Artikel Gottl. Köhler und Co., Dresden.- HR 12077: Wilhelm Lambert und Co., Dresden.- HR 12078: Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 12079: Reclame-Verlag Saxonia Rosa Hoffmann [Reklame-Verlag Saxonia ...], Dresden.- HR 12080: Export Handels-Zentrale Gustav Schubert, Dresden.- HR 12081: Richard Keil Radium-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12082: Mitteldeutsche Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 12083: Mockritzer Eiswerke Edgar Thornton in Mockritz, Dresden; Mockritzer Eiswerke Edgar Thornton Nachfolger Hermann Liebster, Dresden.- HR 12084: Vereinigte Hohenbockauer Glassandgruben von H. Weichelt und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 976).- HR 12085: Adolf Hammig, Dresden.- HR 12086: Sächsische Luftgasapparatfabrik "Jupiter" Müller und Rentsch, Dresden; Sächsische Luftgasapparatefabrik "Jupiter" Christian Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 2408).- HR 12087: Josef Sieche in Niedersedlitz.- HR 12088: Leistner und Müller, Dresden.- HR 12089: Koutzouglou und Telschow, Dresden.- HR 12090: Paul Große, Dresden.- HR 12091: Lieberwirth und Co., Dresden.- HR 12092: Deutsche Patent- und Reklame-Organisation Voigt und Leo, Dresden.- HR 12093: Weinhold´s Balsam-Fabrik Georg Weinhold, Dresden.- HR 12094: Stransky und Co., Naundorf.- HR 12095: Eugen Taurat, Dresden; Eugen Taurat und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 5369).- HR 12096: Schnürmaschine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12097: Chemische Industrie und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12098: Max Sigler und Co., Dresden.- HR 12099: König-Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12100: Jaen Arr Hee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12101: Dr. Kalk und A. Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 1855).- HR 12102: Café und Restaurant am Carolaseee, Kgl. Großer Garten Hermann Brennecke, Dresden.- HR 12103: Franz Storbeck Werk für Feuerungstechnik, Dresden.- HR 12104: Hans Friedrich Abshagen, Dresden (umgeschrieben nach A 1856).- HR 12105: Emil Pilz, Weinrestaurant Rebstock, Dresden.- HR 12106: Dresdner Woche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12107: Carl Hörig, Dresden.- HR 12108: Kaufhaus für Monatsgarderoben Richard Michalk, Dresden.- HR 12109: Curt Feldmann, Dresden.- HR 12110: Max Härtig, Dresden (umgeschrieben nach A 1857).- HR 12111: Richard Stöckel, Dresden.- HR 12112: Hermann Thalheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12113: Färberei Richard Voigt, Dresden.- HR 12114: Café Bretschneider Gustav Bretschneider, Dresden; Palais-Café im Großen Garten Alfred Bernhardt, Dresden.- HR 12115: Friedrich Drüps, Dresden.- HR 12116: Clemens Meier, Dresden.- HR 12117: Louis Schrimmer Fabrik chemisch-technischer Produkte, Dresden (umgeschrieben nach A 1858).- HR 12118: Otto Beger in Dölzschen (umgeschrieben nach A 1859).- HR 12119: Robert Hilbert, Dresden (umgeschrieben nach A 1860).- HR 12120: Jacob Reinhold, Dresden (umgeschrieben nach A 1861).- HR 12121: Samuel Weiger, Dresden.- HR 12122: Film-Fabrik "Mundator" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12123: Bruno Mörbitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2147).- HR 12124: Johann H. Pohl, Dresden.- HR 12125: Karl Schlechtinger, Dresden.- HR 12126: Weinrestaurant Malepartus Max Gottsmann, Dresden.- HR 12127: Arno Martin, Dresden.- HR 12128: Arthur Weißfloh, Dresden (umgeschrieben nach A 1862).- HR 12129: Weger und Warmuth, Dresden.- HR 12130: Hugo Gruhle, Dresden; Hugo Gruhle, Inh. Elisabeth Gruhle, Dresden; Hugo Gruhle, Dresden (umgeschrieben nach A 2090).- HR 12131: Otto Abel, Dresden.- HR 12132: Gustav Starke, Dresden.- HR 12133: Dresdner Kunstsalon Friedrich Kühns, Dresden.- HR 12134: Emil Pollock, Dresden.- HR 12135: Anna Ebeling, Dresden.- HR 12136: Vorzeichnen-Atelier kunstgewerbl. Handarbeiten Ad. und A.; Zschernig, Dresden.- HR 12137: Tonbild Theater, Dresden Walther Hähle, Dresden.- HR 12138: Georg Welz, Dresden.- HR 12139: Richard Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1863).- HR 12140: Emil Kämpfe, Dresden; Emil Kämpfe Kartonagenfabrik, Dresden.- HR 12141: Dürerhaus Adolf Köhler, Dresden; Dürerhaus Adolf Köhler Inhaberin Thea Köhler, Dresden; Dürerhaus Thea Ahlgren geb. Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 1864).- HR 12142: Emil Lauffer, Dresden (umgeschrieben nach A 1865).- HR 12143: Drache´s Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 149).- HR 12144: Schedlich und Gregor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12145: Ernst Bollmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1866).- HR 12146: Ludwig Bruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12147: Benkendorff und Senf Pharm. Kosmet. Laboratorium, Dresden; Benkendorff und Senf, Dresden.- HR 12148: Deutsche Motorstraßenwalzen- und Patentstraßenaufreißer-Fabrik Reinhold Bobe, Dresden.- HR 12149: Friedrich Bruno Fischer, Dresden.- HR 12150: Hugo Freyboth, Dresden.- HR 12151: Oskar Dittmar´s Verlagsanstalt, Filiale Dresden, Dresden; Oskar Dittmar´s Verlagsanstalt, Dresden.- HR 12152: Otto Goricke, Dresden.- HR 12153: Alfred Lindner, Dresden.- HR 12154: Frieda Oestreich, Dresden; Oestreichs Schuhhäuser Heino Oestreich, Dresden; Oestreichs Schuhhäuser Hans Oestreich und Rudolf Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 1837).- HR 12155: Gustav Wolf Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 12156: Wilhelm Berger, Dresden.- HR 12157: Theodor Graupner, Dresden (umgeschrieben nach A 1867).- HR 12158: Curt Theo Toepelmann, Dresden; Curt Theo Toepelmann Nachf., Dresden.- HR 12159: Bernhard Gäbler, Dresden (umgeschrieben nach A 1868).- HR 12160: Richard Kreyßig, Dresden (umgeschrieben nach A 1892).- HR 12161: Corset Imperial Hedwig Böhme, Dresden [Korsett] (umgeschrieben nach A 2065).- HR 12162: Curt Gläser, Dresden (umgeschrieben nach A 1893).- HR 12163: Wilhelm Hellwig, Dresden; Wilhelm Hellwig Inh. Max E. Tröger´s Erben, Dresden (umgeschrieben nach A 51).- HR 12164: Eduard Ritschel und Sohn, Dresden.- HR 12165: Metallwarenfabrik Schiemann und Co., Dresden.- HR 12166: Deutscher Hüttenprodukten-Vertrieb Arno Maneck, Dresden.- HR 12167: Max Steglich, Dresden.- HR 12168: Adolph Bardach, Dresden.- HR 12169: Alfred Schwab, Dresden.- HR 12170: Max Berndt, Biergroßhandlung, Dresden.- HR 12171: Schäferei Nomtsas Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12172: Hermann Hentschel, Dresden (umgeschrieben nach A 1894).- HR 12173: Mecklenburger Butter-Versand Oskar Degen, Dresden; Mecklenburger Butter-Versand Friedrich Siggelow, Dresden (umgeschrieben nach A 1094).- HR 12174: Gebrüder Kotik, Dresden (umgeschrieben nach A 1790).- HR 12175: "Bavaria" Bier- und Weinstuben Moritz Schaye, Dresden.- HR 12176: Sächsische Bogenlampen-Industrie Böhme u. Tzschirner, Dresden.- HR 12177: Tonbild-Theater, Gesellschaft; "Majo" Baumgarten und Co., Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1316Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1