Kommission, welche Römisch Kaiserliche Majestät Kurfürst Johann Georg [I.] zu Sachsen aufgetragen in Sachen der zwischen Herzog Friedrich Ulrich zu Braunschweig [und Lüneburg, älterer Linie, Wolfenbüttel] und Seiner Fürstlichen Gnaden Gemahlin entstandenen Differenz, und was nach verrichteter Kommission der Herzog durch Gesandte bei Kursachsen suchen lassen
Notatiatssignet von Fridericus Ortlepius, Notar, symbolische Darstellung: Ovaler Früchtekranz mit Insignien Waage und Buch, daran angehängt eine Schrifttafel, 1629, Format 7x8. Bl 370a.- Notariatssignet von Ludolphus Stunenberg, Notar, symbolische Darstellung: Postament mit Totenkopf, Stundenglas und geflügelten Engelkopf, sowie Inschrift: VICE MEMOR LETHI. [Federzeichnung], um 1629, Format 6x5m Bl 370b.- Notariatssignet von Franciscus Neuman, Notar, symbolische Darstellung: Schwurhand in verzierten und beschrifteten Kreis aufsitzend auf Blattwerk und Sockel. [Holzschnitt], 1629, Format 8x7, Bl. 371a.
|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 07256/02Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: