Des Generalfeldmarschalls Herrn Graf von Flemming gehabte Korrespondenz mit: Sardi, preußischer Generalpostmeister, 1712 - 1717; Sarry et Kessler, Kaufleute in Königsberg, 1717; Sartorius, Pfarrer in Birzen, 1721; Sawicki, Notarius terrestris Vilnensis [betrifft Wilna, heute Vilnius, Litauen], 1723; Sayn und Wittgenstein, Graf zu, 1720 - 1727; Schack, Generalmajor, von, 1716 - 1727; Schack de Wettenau, Dame, 1716 - 1727; Schade, Hofrat, Baron von, 1726, 1727; Schaffgotsch, Graf von, 1715 - 1727; Schaller, Kommissionsrat, 1719 - 1725; Schaphiroff, russischer Vizekanzler, 1713 - 1725; Scharffenberg, Gräfin von, 1724; Schaub, Chevalier, 1719 - 1724; Schede, Landkammerrat, 1726; Schelizki, Graf, 1719; Schenck, Kammerherr, Baron von, und Gemahlin, 1709 - 1728; Schenck, Domdechant, Baron von, 1709 - 1716
Bd. 223 |
Graf Schwerin contra seine Frau, 1724. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10026 Geheimes Kabinett, Nr. Loc. 00704/03Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: